4 Tage Zauberhafter Spreewald

* buchbar in 2 Varianten: als Rad- oder Busreise *

eine Perle der Natur - mit Bus oder per Pedal erleben!




Reisebeschreibung

Der Spreewald mit seinem europaweit einzigartigen lagunenartigen Wasserlabyrinth wurde zu Beginn der 1990er Jahre von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt und damit gleichzeitig unter einen besonderen Schutz gestellt. Die Region ist geprägt von urigen Dörfern, unendlich scheinenden Waldlandschaften und saftigen Wiesen sowie den Traditionen und Produkten, die über die Region hinaus an Bekanntheit gewonnen haben. Sie lernen außerdem die schöne Stadt Cottbus mit dem Fürst-Pückler-Park kennen.

Programm Busreise:

1. Tag - Anreise & Cottbus:
Gemeinsame Anreise nach Cottbus. Am frühen Nachmittag treffen Sie in der Universitätsstadt Cottbus, bis zur Wende Zentrum der Kohle- und Energiewirtschaft, ein. Hier werden Sie bereits vom Cottbuser Postkutscher erwartet. In seiner schmucken Uniform führt er Sie an seine Cottbuser Lieblingsplätze, erzählt Ihnen über sein "schweres"  Leben und wirft mit Ihnen sowohl einen Blick in die Cottbuser Geschichte als auch in die Zukunft. Musikalische Begleitung durch das "Posthorn"  schafft die passende Atmosphäre. Nach diesem erlebnisreichen Auftakt fahren Sie ins Hotel.


2. Tag - Spreewald:
Heute geht es mit Ihrer Reiseleitung auf eine beeindruckende Reise durch den Spreewald! Erleben Sie die Landschaft des Ober- und Unterspreewaldes und er-fahren Sie viel über die Entstehung und Entwicklung des Spreewaldes. Am Vormittag wird die Frage aller Fragen beantwortet: Wo kommt die berühmte Gurke her und wie kommt sie ins Glas? Sie werden bei in traditioneller Arbeits-tracht empfangen und begrüßt. Es folgt eine kurze Einführung und ein paar Worte zur Geschichte des Unternehmens. Dann beginnt die Besichtigung. Es geht zu den Kräuterfeldern, inklusive Informationen über die frischen Gewürze und deren Verwendung. Nach der Mittagspause in Lübbenau, heimliche Hauptstadt des Spree-waldes mit quirligem Hafenviertel, starten Sie zur idyllischen Kahnfahrt durch eines der einzig-artigsten Naturschutzgebiete Europas. Der Fährmann stakt Sie an Gemüsefeldern und Spreewaldwiesen vorbei in das Spreewalddorf Lehde, dass mit seinen 130 Einwohnern und seinem Freilandmuseum mit den 3 Bauernhöfen zu den ursprünglichsten und schönsten Dörfern des Spree-walds gehört! Nutzen Sie die kleine Pause in Lehde um das Frei-lichtmuseum (Eintritt vor Ort zahlbar) zu besuchen oder einen Spaziergang durch den Ort zu unternehmen. Nach der Rückkunft nach Lübbenau, dem Tor zum Spreewald, besteht noch die Möglichkeit zu einem individuellen Bummel durch die hübsche Altstadt. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein Spreewälder Buffet.

3. Tag - Lausitzer Seenland:
Freuen Sie sich auf Ihren heutigen Ausflug mit Reiseleitung in das Lausitzer Seenland - eine wahre Schatzkammer blauer Oasen, entstanden aus ehemaligen Tagebaugebieten. Wo einst riesige Bagger das Erdreich bearbeiteten, entwickelt sich jetzt Europas größte künstliche Seenlandschaft durch die Flutung der stillgelegten Gruben - Sie können noch heute alle Phasen der einstigen Tagebauregion miterleben. Auf Ihrer Fahrt durch das beeindruckende Lausitzer Seenland besteigen Sie einen Aussichtsturm aus rostigem Stahl und bewundern schwimmende Häuser. Das Seenland hält eine Menge spannender Überraschungen für Sie bereit und lässt Sie eindrucksvoll erfahren, wie Europas größte künstlich erschaffene Seenlandschaft von Menschenhand entsteht. Ein genuss-voller Stopp erwartet Sie auf dem Rückweg bei der berühmten Confiserie Felicitas mit Möglichkeit zum Kauf der hausgemachten belgischen Schokolade (keine Führung).

4. Tag - Branitzer Park & Abreise:
Bevor es wieder nach Hause geht, legen Sie noch einen Besuch im Branitz Park ein. Das der Name Fürst Pückler nicht nur für Eiscreme steht, wissen Sie spätestens nach der Führung durch den beeindruckenden Park - Fürst von Pückler ließ ein Meisterwerk der Gartenkunst anlegen und fand dort - unter Europas einzig-artigen Pyramiden - seine letzte Ruhe. Alle Gräben und Teiche wurden künstlich geschaffen und sind mit der nahen Spree verbunden. Anschließend beginnt Ihre Heimreise.

*******************************************************************************************************************

Programm Radreise:

Die gut ausgeschilderten Radwege machen den Spreewald zu einer der abwechslungsreichsten Radwanderregionen Deutsch-lands. Auf der Radreise haben Sie die Möglichkeit, diese einmalige Landschaft hautnah und noch intensiver zu erleben.

1. Tag - Anreise & Radtour Cottbus:
Gemeinsame Anreise nach Cottbus. Am frühen Nachmittag treffen Sie in der Universitätsstadt Cottbus, bis zur Wende Zentrum der Kohle- und Energiewirtschaft, ein. Hier werden Sie bereits von Ihrem Radguide erwartet. Sie entdecken Cottbus mit all seinen Sehenswürdigkeiten und Highlights per Pedal! Nach diesem erlebnisreichen Auftakt fahren Sie mit Ihrem Radguide direkt zum Hotel.

2. Tag - Radtour Auf den Spuren der Spreewälder Gurke:
Ihre heutige Radtour startet in Lübbenau und führt Sie zunächst nach Boblitz, wo das erste High-light der Tour auf Sie wartet: Sie besichtigen eine traditionelle Gurkeneinlegerei im Ort. Bei einem Rundgang erfahren Sie alles Wissenswerte über die so bekannte Gurke. Besuchen Sie auch das Gurkenmuseum und genießen Sie eine Kostprobe der schmackhaften Spreewälder Gurken. Ziel der heutigen Route bildet die Gurkenmeile am "Großen Spreewaldhafen". Was wäre ein Besuch im Spreewald ohne Kahnfahrt? Lehnen Sie sich mal entspannt zurück und genießen Sie die herrliche Natur einmal vom Wasser aus. (ca. 30 km)

3. Tag - Radtour Oberspreewald:
Im malerischen Oberspreewald geht es heute vom Kurort Burg Spreewald über die Slawenburg, welche Sie erkunden, in das Spreewalddorf Lehde. Nutzen Sie in Lehde die Gelegenheit, das dortige Freilandmuseum zu besuchen und so mehr über die Lebensweise der Spreewälder zu erfahren. Durch das Fischerdorf Leipe radeln Sie durch diese einzigartige Region zurück zum Ausgangspunkt der Tour, nach Burg. (ca. 45 km)

4. Tag - Radtour Spreeaue, Peitzer Teiche & Abreise:
In den letzten Tagen gut trainiert, starten Sie heute zu Ihrer letzten Radtour direkt ab dem Hotel. Es geht entlang der Spreeauen in den Cottbuser Norden. Sie radeln durch die Peitzer Teichlandschaft, das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands. Der berühmte Peitzer Karpfen wird seit Jahrhunderten vor Ort gezüchtet. Weiter geht es entlang der Cottbuser Ostsee, die aus dem ehemaligen Tagebau Cottbus-Nord entstanden ist. Von verschiedenen  
Aussichtspunkten, wie zum Bei-spiel dem bekannten Merzdorfer Aussichtsturm, hat man die Möglichkeit, sich den Wandel anzuschauen. Im Hintergrund steht das Braunkohle-Kraftwerk Jänschwalde. Angekommen im Branitzer Park heißt es Räder verladen und Sie treten in den Mittagsstunden von hier die Heimreise an. (ca. 25 km)

Programmänderungen bei beiden Touren vorbehalten!


Ihr Hotel:
Sie wohnen im zentral gelegenen Radisson Blu Hotel Cottbus****, direkt gegenüber dem Bahnhof und nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die freundlich eingerichteten Zimmer verfügen alle über Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon und Minibar. Das Hotel bietet Restaurant, Bistro und Bar. Hallenbad und Sauna.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:
> Busreise im modernen Fernreisebus
> 3 x Übernachtungen im 4*-Hotel Radisson Blu Cottbus
> 3 x Frühstücksbuffet
> 3 x Abendessen inkl. 1 x typisches Spreewaldbuffet
> Besuch einer Gurkenfabrik inkl. Führung und Verkostung
> Kahnfahrt im Spreewald
> Besuch der Slawenburg inkl. Eintritt

zusätzlich bei Busreise:
> Stadtführung mit dem Cottbuser Postkutscher
> Ausflug "Auf den Spuren der Spreewälder Gurke" mit Reiseleitung
> Ausflug "Lausitzer Seenland" mit Reiseleitung
> Führung durch den Branitzer Park

zusätzlich bei Radreise:
> Transport der eigenen Räder im Radanhänger
> Stadtbesichtigung "per Pedal durch Cottbus" mit Fahrradguide
> Tages-Radtour "Auf den Spuren der Spreewälder Gurke" mit Radwanderführer
> Tages-Radtour "Kulturelle und natürliche Schätze des Spreewaldes" mit Radwanderführer
> Halbtages-Radtour "Entlang der Spreeaue und Peitzer Teichen zum Branitzer Park" mit Radwanderführer

Zustiege

Achim, Schützenplatz (Am Freibad)
Hoya, Bahnhof
Syke, Am Ristedter Weg(Kreiszeitung)
H R Bezeichnung Termin Preis ab
Buchbar Buchbar 4 Tage Zauberhafter Spreewald - mit Bus oder Rad entdecken! 29.08.2025 - 01.09.2025 690,- €
Bitte Termin auswählen:
#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH